Hier finden Sie uns

Sie finden unsere Geschäftstelle in der Wendelhofstraße 15 in 78120 Furtwangen.

Heizung Sanitaer Schwer Villingen Therme

Ihre Öl- oder Gasheizung sollte regelmäßig gewartet und hinsichtlich des Schadstoffausstoßes überprüft werden, damit eine maximale Betriebssicherheit gewährleistet werden kann. Geringe Abgaswerte und eine effizient laufende Therme sind die angenehmen Folgen, wenn Sie wiederkehrend Ihre Heizung warten lassen.

Wenn Sie die Heizungswartung Ihrer Immobilie oder Behörde planen, wenden Sie sich an die Schwer & Co. GmbH. Warum? Die jahrelange Betreuung von Heizungen verschiedener Wohnanlagen zeichnet die Mitarbeiter aus Furtwangen in besonderem Maße aus - und schafft Vertrauen. Außerdem wird bei der Heizungswartung jeder sicherheitsrelevante Aspekt berücksichtigt. Erhöhen Sie durch die sorgfältige Thermenwartung die Lebensdauer Ihrer Heizung und schaffen Sie somit die beste Grundlage für Ihre Immobilien.

Wir sind für Sie da: (07723) 929 92 0

Heizungswartung: Höchste Sicherheit für Ihre Heizanlage

Gerade im Winter wird auf die Leistungsfähigkeit einer Öl- oder Gasheizung vertraut. Wenn draußen die Temperaturen fallen, soll es in Firmen, Behörden oder Mietwohnungen  und Eigenheim natürlich angenehm warm sein. Um die Funktionalität einer Therme zu gewährleisten, ist die Thermenwartung wesentlich. Durch diese stellen Sie sicher, dass Ihre Heizung eine maximale Wirksamkeit erzielt, zuverlässig heizt sowie geringe Abgaswerte hat. Weiterhin sorgt die Heizungswartung für eine lange Lebensdauer der Heizanlage - unnötige Reparaturen oder ein Austausch werden vermieden. Ein Gewinn für Ihre Immobilie!

Heizung Sanitaer Schwer Villingen Thermenwartung

Wartung für Gas- und Ölheizung: Das wird gemacht

Im Rahmen der Heizungswartung wird die Heißwassertherme von Verunreinigungen und gegebenenfalls Kesselstein befreit. Anschließend werden Leitungen und Dichtungen hinsichtlich ihrer Geschmeidigkeit geprüft. Spröde gewordene Dichtungen werden ausgetauscht.

Anschließend untersucht unser Installateur die elektrischen Bestandteile des Heizkörpers sowie die gas- und wasserführenden Leitungsventile, ebenso den Wasserdruck und die Gasmenge. Auch eine Messung der Abgaswerte ist inklusive. Eine Standard-Thermenwartung dauert knapp 30 Minuten und umfasst alle sicherheitsrelevanten Elemente.

Tipps und Tricks rund um die Wartung Ihrer Heizung

1. Legen Sie den Termin in den Spätherbst!

In der Zeit vor der intensiven Heizperiode können Störfaktoren in Ruhe beseitigt werden - außerdem geraten Sie in keinen terminlichen Engpass. Im Winter fallen natürlich mehr Wartungs- und Reparaturtermine an als an den warmen Tagen.

2. Meiden Sie Lockangebote!

Achten Sie darauf, dass Sie nur vom Profi (zum Beispiel von der Schwer & Co. GmbH) Ihre Therme warten lassen. Auf den ersten Blick günstige Lockangebote bringen häufig teure Zusatzkosten mit sich. Oder schlimmer: Bei der Wartung wird schlampig gearbeitet und ein Risikofaktor übersehen. Gerätefehler bis zum Defekt sind die Folge. Die Schwer & Co. GmbH sorgt bei der Thermenwartung für einen reibungslosen Ablauf und kümmert sich bei Bedarf um den direkten Austausch maroder Einzelteile, Dichtungen oder Ventile.

3. Lassen Sie aufgedeckte Mängel gleich beseitigen!

Wurde bei der Wartung ein Mangel gefunden, sollte dieser umgehend beseitigt werden. Starke Verunreinigungen müssen ebenfalls frühzeitig entfernt werden, damit die Brennwerttherme keinen Schaden davon trägt. Wie gut, dass die Schwer & Co. GmbH genau weiß, worauf es ankommt.

4. Sorgen Sie für Regelmäßigkeit!

Die Wartung Ihrer Heizungsanlage sollte regelmäßig und am besten jährlich vorgenommen werden. Gern kümmert sich die Schwer & Co. GmbH darum, dass Sie nur einmal einen Termin vereinbaren und anschließend bequem auf die Folgetermine zählen können.

Natürlich müssen Sie nicht selbst in Ihren Immobilien die Heizung warten. Dafür gibt es die Experten von der Schwer & Co. GmbH. Wir machen es Ihnen einfach: Sie vereinbaren einen Termin für die Thermenwartung und wir erledigen den Rest. Wir reinigen und prüfen Ihre Therme, außerdem veranlassen wir - falls nötig - sofort einen Austausch kritischer Teile. Gehen Sie in puncto Werterhalt und Betriebssicherheit ihrer Heizanlage kein Risiko ein und vertrauen Sie auf die Expertise unserer Mitarbeiter aus Villingen-Schwenningen.

Wir sind für Sie da: (07723) 929 92 0